// ASPI
Präsentation
// Verband
Wer sind wir ?

Der SVFP ist ein Berufsverband für Physiotherapeuten in der Schweiz. Es sind in ihm hauptsächlich freiberuflich tätige Physiotherapeuten zusammengeschlossen, er steht aber auch angestellten Berufskollegen oder Auszubildenden offen.
Der SVFP ist Unterzeichner der Tarifkonventionen mit allen Kranken- und Unfallversicherungen und garantiert so seinen freiberuflichen Mitgliedern die Nutzung der offiziell geltenden Tarife und eine Fakturierung nach dem System des „tiers payant“.
Unsere Werte
Physiotherapeuten helfen Physiotherapeuten
// Freiberuflichkeit
// Kommunikation
Transparenz gegenüber den Mitgliedern ist dem SVFP ebenso wichtig wie eine offene Kommunikation zu allen laufenden Angelegenheiten. Der Verband freut sich über Informationen und Anregungen seitens seiner Mitglieder.
// Kompetenz
Exzellenz und Expertise sind die Grundlage einer erstklassigen therapeutischen Leistung zugunsten unserer Patienten.
// Kollegium
Alle Vorstandsmitglieder sind aktive Physiotherapeuten, die ihren Berufskollegen ihre praktische Erfahrung aus dem Berufsalltag zur Verfügung stellen und ihnen zuhören.
// Respekt
Respekt für die Patienten, denen unser Beruf seine Daseinsberechtigung verdankt.
Respekt für die Berufsethik, wie sie in unserer Ethikrichtlinie festgehalten ist.
Respekt für alle Akteure des Gesundheitswesens: Kollegen aus der Physiotherapie, Ärzte, Fachpersonen Pflege, paramedizinisches oder administratives Personal… sie alle erfüllen eine wichtige Rolle.
// Ziele
Eine Zusammenarbeit für :
die Vertretung der Interessen der Physiotherapeuten im Gesundheitssystem
die Wahrung der Qualität der angebotenen Leistungen und Einhaltung der Berufsethik
die Verteidigung der freiberuflichen Praxis als Garantin von Kunden- bzw. Patientennähe
die Förderung eines hochkarätigen Weiterbildungsangebots

// Aktivitäten
Ein pragmatischer Akteur
Weiterbildung
Die Weiterbildung seiner Mitglieder ist dem SVFP ein grosses Anliegen. Er stellt Jahr für Jahr ein eigenes Bildungsprogramm zusammen und bietet seinen Mitgliedern auch einen erleichterten Zugang zu wissenschaftlichen Informationen.
Der SVFP ist ein von den Versicherungen anerkannter Partner. Er nimmt an Tarifverhandlungen teil und ist Unterzeichner der nationalen Konventionen.
Seine pragmatische Art, Probleme anzupacken, und seine innovativen Vorschläge machen den SVFP zu einem effizienten und konstruktiven Partner.
Der SVFP beteiligt sich an Vernehmlassungsverfahren aus den Bereichen Politik und Medizin. Er ist auch stets bereit, sich an neuen Projekten zur Wahrung der Volksgesundheit zu beteiligen.
Der SVFP wird bei der Umsetzung von Rahmenprogrammen des Studiengangs Physiotherapie an den Fachhochschulen konsultiert. Er kennt die Erwartungen potentieller Arbeitgeber, wie es freiberufliche Physiotherapeuten sind, und kann den leitenden FH-Gremien die Erfahrungen aus der Praxis näherbringen sowie auf Stärken und Schwächen der Ausbildung hinweisen.
Der SVFP sucht möglichst häufig den Kontakt zur Ärzteschaft, um sie über alle Aspekte des Berufsfeldes zu informieren und so die Zusammenarbeit zu vereinfachen und zu intensivieren. Er fördert den Austausch mit anderen Berufsverbänden aus dem Gesundheitswesen und unterstützt multidisziplinäre therapeutische Ansätze.
Aktuelle Projekte des SVFP
Ein Verband für die alltägliche Praxis
01. Projekt zur Qualitätssicherung
02. Tarifverhandlungen
03. Kontrolle der Praxisbewilligungen
04. Entwicklung des Verbands
05. Entwicklung neuer Dienstleistungen und neuer Produkte (Kollektivversicherungen)
06. Entwurf von Musterdokumenten und Merkblättern
